Datenschutz bei TaelesCasinoWelt
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Als Betreiber von TaelesCasinoWelt verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
TaelesBräu Digital Media GmbH
Überseeallee 10
20457 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführer: Thomas Becker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)40 87409-650
Handelsregisternummer: HRB 167.894 (Amtsgericht Hamburg)
Welche Daten wir erheben
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsfähigkeit)
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir:
- Name (freiwillig)
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach maximal 3 Jahre für mögliche Nachfragen
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies:
Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website (z.B. Session-Management)
Speicherdauer: Session-Ende bzw. maximal 30 Tage
Analyse-Cookies:
Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen (Google Analytics, siehe unten)
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung via Cookie-Banner)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
- Beantwortung Ihrer Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular
- Verbesserung unseres Angebots durch Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen)
- Verhinderung von Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Datenweitergabe an Dritte
Hosting-Provider
Unsere Website wird gehostet bei:
[Name des Hosters]
Die Server befinden sich in Deutschland/EU. Der Hoster verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies und erfasst anonymisierte Nutzungsdaten.
Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenübermittlung in die USA: Auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO)
IP-Anonymisierung: Aktiviert – Ihre vollständige IP-Adresse wird nicht gespeichert
Widerspruch: Sie können Google Analytics durch Browser-Add-on blockieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung via Cookie-Banner)
Affiliate-Partner
Wenn Sie über einen Link auf unserer Website zu einem Casino gelangen, können folgende Daten an den Casino-Betreiber übermittelt werden:
- Referrer-URL (dass Sie von TaelesCasinoWelt kommen)
- Anonymisierte Tracking-ID (zur Zuordnung der Vermittlung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Finanzierung unseres Angebots)
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Fehlerhafte Daten werden auf Anfrage korrigiert.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen – ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
Website: www.datenschutz-hamburg.de
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am „https://“ in der URL)
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Server-Logfiles: 7 Tage (IP-Adressen danach anonymisiert)
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Analytics-Daten: Maximal 26 Monate
- Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 26 Monaten
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. aus Steuerrecht) bleiben unberührt.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.
Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich an Erwachsene (18+). Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar.