Bier können. Auch anders.
Sommerempfang der Gemeinde Weissach im Tal – Wir sind dabei mit Bewirtung und Infostand
Wir vom Weissacher Tälesbräu sind dabei wenn die Gemeinde Weissach im Tal zum Sommerempfang einlädt. Dieser findet am 16. und 17. Juli in unserer neuen „Heimat“, dem Rombold Areal statt. Die Gemeinde bietet an diesen beiden Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt an. Das Tälesbräu-Team schenkt während der Veranstaltung bestes Weissacher Craft-Beer aus und ist außerdem mit einem Info-Stand vertreten an dem ihr alles rund um unser Vorhaben erfahren könnt.
Hier die Ankündigung aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde :
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weissach im Tal
Donnerstag, 30. Juni 2016
www.weissach-im-tal.de
Mit knapp 40 Millionen Euro an Investitionsvolumen ist die Reaktivierung der Romboldbrache eine der bisher größten zusammenhängenden Investitionsmaßnahmen auf unserem Gemeindegebiet. Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan hat der Gemeinderat Ende des letzten Jahres vollends „grünes Licht“ für dieses herausragende städtebauliche Projekt gegeben. Vieles von dem was im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses und in den Beratungen des Gemeinderats im Laufe der Projektentwicklung angeregt und eingebracht wurde, wird nun in die Tat umgesetzt: Mehrgenerationengerechtes, barrierefreies und zentrumnahes Wohnen, sozialer Wohnungsbau, ein Gesundheitszentrum, ein Drogeriemarkt, ein Back-Café, der Erhalt identitätsstiftender Bausubstanz, Räume für Kultur und Events, eine Jugendwerkstatt, ein moderner Gewerbepark und z.B. eine Bierbrauerei mit Braustube. Wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgehen wird. Nach einer intensiven Planungs- und Projektierungsphase kann nun die lang gewünschte Revitalisierung des Rombold-Areals, einer der, im Verhältnis zur Gemeindegröße, größten Gewerbebranchen in der Region Stuttgart, angegangen werden. Die Branchenentwicklung wird ein wichtiger Impulsgeber für die Gemeindeentwicklung insgesamt sein. Grund genug für uns, den diesjährigen Sommerempfang am Samstag, dem 16. Juli 2016 um 15.00 Uhr in der Kalthalle auf dem Rombold-Areal stattfinden zu lassen. Nach offiziellem Empfang und dem symbolischen Baggerbiss zum Auftakt der nun beginnenden Erschließungsarbeiten haben alle Bürgerinnen und Bürger bei einem losen Stehempfang die Möglichkeit mit den sich präsentierenden Firmen und Projektpartnern ins Gespräch zu kommen.
Am Sonntag, den 17. Juli 2016 findet um 10.30 Uhr ein einstündiger ökumenischer Gottesdienst statt. Danach sorgen „Die Murr-Jazzer“ beim Jazz-Frühstück für stimmungsvolle Musik. Ab 14.00 Uhr spielt die Big Band des BIZE. Kaffee, Kuchen sowie Waffeln werden ebenfalls angeboten. Für die kleinsten Besucherinnen und Besucher wird ein attraktives und buntes Kinderprogramm angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schreibe einen Kommentar